Aufruf an die Eltern

Liebe Eltern,

der Förderverein unserer Schule braucht dringend Unterstützung. Es müssen zwei sehr wichtige Positionen zeitnah neu besetzt werden.

Die derzeitige Schatzmeisterin – Tanja Kuna-Waser – kann ihr Amt nicht weiter führen. Sie ist nun mit ihrem Kind in einer anderen Schule und dort eingebunden.

Der derzeitige Vorsitzende – Keyan Gahzi-Zahedi – wird bereits in ein paar Wochen keine zeitlichen Ressourcen für die Position im Vorstand aufbringen können und schafft es entsprechend nicht mehr, die Fäden zusammen zu halten.

Beide haben eine Beschreibung der Aufgaben in ihren Positionen notiert. So können sich Interessierte ein ungefähres Bild machen, was die jeweilige Position mit sich bringt.

Wir hoffen, dass sich ganz zeitnah Ersatz findet, da wir derzeit aus den eigenen Reihen keine Anwärter haben. Der Förderverein ist noch sehr klein und freut sich über jedes Mitglied und/oder Mitstreiter/in.

Um im Förderverein mitzumachen, muss man kein Mitglied sein. Jede/r ist willkommen sich zu beteiligen, ob kleine oder große Taten!

Nun zu den Beschreibungen der Positionen.

Schatzmeister/in:

Als Schatzmeister/in erhält man die Kontovollmacht für den Förderverein, zusammen mit dem Vorstand. Vielleicht zukünftig noch einer weiteren Person, also zu dritt.

Mit Frau Scheffel sollte sich der Vorstand/Schatzmeister/in vielleicht pro Schuljahr 2-3 mal zusammen setzen und für das jeweilige Jahr überlegen, wie ein Teil des Geldes verwendet werden kann, soll und muss.

Angedacht waren Schulungen der Pädagogen und der Erzieher. Unterstützung bei Klassenfahrten, Ausstattung der Räume, Anschaffung von Montessori Materialien u.ä.

Bis hierhin ist es eine übersichtliche Arbeit, da man nur verwaltet und per online Banking Überweisungen tätigt, Geld aus Aktionen ein- oder auszahlt, Belege ordentlich abheftet.

Diese Arbeiten in Verbindung mit den Onlinesitzungen oder Präsenzveranstaltung der Vorstandstreffen (alle 4-6 Wochen für 60-75 Minuten) sind als ehrenamtliche Tätigkeit für die Schule zeitlich mit einem kleinen Aufwand zu stemmen.

Meine Empfehlung: die Beiträge der Mitglieder des Fördervereins sollten per ÜB auf das Konto eingezahlt werden. Hier kann der Schatzmeister/in bei Verzug gemäss Mitgliederliste per Mail erinnern.

Wichtig zu wissen ist folgendes:
Wir haben eine Buchhaltungssoftware, mit der wird im alten Förderverein gearbeitet. Hier werden die Mitglieder im Programm angelegt und die Beiträge per Lastschrift eingezogen. Spendenbelege automatisch initiiert u.ä. Die Schatzmeisterin des alten Fördervereins ist gelernte Steuerfachangestellte, arbeitet in der Buchhaltung und bringt eine umfangreiche berufliche Erfahrung mit. Und investiert viel Zeit.
Wenn die 48. Grundschule nun stetig weiter wächst, ist dieser Aufwand ohne beruflichen Hintergrund aus der Buchhaltung schwer darstellbar.

Eine Übergabe und kurze Einarbeitung ist gewünscht. Hier kann sicherlich die Schatzmeisterin vom alten Förderverein unterstützen.

Vorstand:

Als Vorstand des FV hat man einen direkten Einfluss auf das Schulleben unserer Kinder, was ich als eine sehr dankbare Aufgabe empfunden habe.

In der Vergangenheit konnten wir durch den Förderverein beispielsweise das Fußballfeld, das Sonnensegel und das Podest organisieren. Die Hauptaufgabe des FV ist es die Montessori-Pädagogik an der 48. Grundschule sicherzustellen. Wir finanzieren die besonderen Lehrmittel, sowie Schulungen für die Lehrkräfte. Für Eltern und Kinder organisieren wir Themenabende und Feste.

Als Vorstand koordiniert man diese Aufgaben, die in der Vergangenheit von sehr engagierten Eltern übernommen wurden. Die Koordination geschieht hauptsächlich über regelmäßige Meetings (alle 4-6 Wochen).
Bisher fanden die Meetings online statt und wurden vom Vorstand moderiert.

Auch für diese Position wird eine gute Übergabe und langfristige Unterstützung erfolgen.

Es ist dem Förderverein wichtig, dass die interessierten Eltern die jeweilige Position gut übernehmen können. Ihr benötigt ein wenig Mut, Engagement und Zeit. Euch erwartet eine sinnstiftende Tätigkeit und super nette sowie engagierte Menschen im Förderverein als auch in der Schule.

Meldet euch gerne über die Email: vorstand@fv.03g48.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert