Programm Sommerferien 2023

Die Ferienbetreuung findet vom 17.7. bis 18.8. NICHT in unserer Schule statt. Wir sind in dieser Zeit an der Paul-Lincke-GS, Pieskower Weg 39, 10409, Berlin . Infos zur Betreuung in der Paul-Lincke-GS (03g12) gibt es hier, Infos zur Anmeldung hier.

In der Woche vom 21.8.-25.8. werden alle Kinder, die eine Betreuung benötigen, auf verschiedene Schulen in Pankow verteilt. Nur Eltern, die ihre Kinder angemeldet haben, bekommen gesondert per Mail die Informationen zur Betreuung in der letzten Ferienwoche. Fragen hierzu bitte nur über efoeb@03g48.schule.berlin.de

Bitte bringen Sie Ihre Kinder bis spätestens 9:00 Uhr in die Ferienbetreuung.

Für Ausflüge besteht unter Umständen eine begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl. Bitte melden Sie Ihr Kind am Tag selbst für den jeweils gewünschten Ausflug an der Rezeption an.

Zum Ausflug muss immer dabei sein:

  • 1 Umweltkarte oder zwei Fahrscheine
  • das Eintrittsgeld (kann auch bei Anmeldung abgegeben werden)
  • 1 großer Rucksack mit Trinkflasche, 1 volle Vesperbox und ggf. 1 leere Brotbox (für Lunchpaket)
  • wettergerechte Kleidung

Bitte beachten Sie, dass es immer wieder passieren kann, dass einzelne Angebote u.U. nicht angeboten werden können.

Pro Woche sammeln wir 1€ Kreativgeld ein. Hiervon werden Verbrauchsmaterialien gekauft.

Schöne und erholsame Ferien wünscht Ihnen das gesamte Team der Maria-Leo-Grundschule

SoFe 2023_Woche 1
SoFe 2023_Woche 2
SoFe 2023_Woche 3
SoFe 2023_Woche 4
SoFe 2023_Woche 5

Bunte Vielfalt junger Seelen – das Klaviervorspiel am Samstag, den 01. Juli 2023

Am letzten Samstag im Schuljahr war es wieder soweit, 78 Kinder aus drei Klassen zeigten ihren Familien, was sie nach knapp ein oder zwei Jahren Unterricht am Klavier musizieren können. Im Rahmen des Projekts „Musikalische Schule“ erhalten sie alle drei Mal wöchentlich eine kurze Unterrichtseinheit von 15 Minuten, die in den regulären schulischen Alltag eingebettet ist. Alle Eltern, Großeltern und Geschwister, aber auch die Lehrer*innen, die eigens am Samstag in das provisorische Schulgebäude gekommen waren, waren hellauf begeistert von der Individualität, Vielfalt und musikalischen Kompetenz, die sie erleben durften: jede junge Seele war zu hören! Hier können Sie mal reinhören.